Pochierte Eier
Die Eier zum Pochieren müssen frisch und kalt sein! In einem großen flachen Topf Wasser mit 3-4 EL Essig zum Sieden bringen. Die Eier jedes für sich in eine Tasse schlagen und zügig nacheinander...
Die Eier zum Pochieren müssen frisch und kalt sein! In einem großen flachen Topf Wasser mit 3-4 EL Essig zum Sieden bringen. Die Eier jedes für sich in eine Tasse schlagen und zügig nacheinander...
Zutaten für 2 Personen: 250 g Fettuccine 1 Bund grüner Spargel Basilikum nach Gusto Salz Pfeffer Olivenöl etwas Butter Chili Zitronenabrieb 2 Knoblauchzehen Zubereitung: Nudelwasser mit Salz aufsetzen. Den Spargel waschen und die Enden...
Ein ideales Ostergericht. Man braucht eine Pudding- oder eine Guglhupfform. Wichtig ist der Schornstein in der Mitte, der dafür sorgt, dass die Masse von innen wie außen gart und so schön luftig wird. Die...
Zutaten für 2 Personen: 1 kleine Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprika 1 Fenchelknolle 1 Kräuterseitlinge 1 – 2 Rispen kleine Kirschtomaten (das sind alles nur Vorschläge, man kann hier alles an Gemüse verwenden,...
Zutaten: 1 Kg Sardellen 3 El Paniermehl 3 Eier Öl Saft von 2 Zitronen Zubereitung: Die Köpfe und Innereien der Sardellen entfernen, die Fische gründlich waschen und mit Küchenrolle abtupfen. Eier mit Paniermehl, Salz...
2 Eier 2 Knoblauchzehen 25 ml Balsamico hell Salz Pfeffer 3 Tl Estragon 1 Tl 2 Tl Honig Wasser Zubereitung: Eier hart kochen und pellen. Mit allen Zutaten mit dem Zauberstab pürieren.
Harte Zeiten brechen an für traditionelles deutsches Gebäck. Was Jahrhunderte lang traditionell gebacken wurde, ist vom Aussterben bedroht. Traditionelles Handwerk verschwindet immer mehr. Statt handwerklichen Backstuben wachsen immer mehr Schnellbäckereien aus dem Boden. Eines...
Dieser Eintopf stammt aus Nordafrika, das ist unstrittig, weil „Shakshuka“ im nordafrikanischen Maghreb-Arabisch „Mischung“ bedeutet. Es gibt jedoch ungezählte Varianten des ursprünglichen Rezepts, weil das Gericht aus Tunesien und Marokko in viele Länder wie...
Apfelrotkohl: 1 großer Kopf Rotkohl, ca. 2 kg 2 Äpfel Saft von 1 Orange Orangenabrieb 2 Zimtstangen 10 El Essig Salz 2 El Zucker Den Rotkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Den geschälten...
Zutaten für 4 Personen: 300 g Kürbisfleisch 50 g Mostarda di frutta (Senffrüchte aus Cremona) 20 g Parmesan 20 g Amaretti 1 Prise Zimt 1 Prise Gewürznelken Salz Pfeffer Muskat Zucker Semmelbrösel 150 g...