Kategorie: Tipps und Tricks
Der Markt im Stadtviertel la Libération von Nizza findet regelmässig am Vormittag von Dienstag bis Sonntag statt. Rund um den ehemaligen Bahnhof „Gare du Sud“ verkaufen unzählige Händler Obst und Gemüse, Fisch und Meeresprodukte,...
Unser Mercedes ist leider etwas in die Jahre gekommen, so dass hin und wieder sich die Motorkontrollleuchte meldet und uns einen Fehler mitteilen will. Welcher es ist und ob dieser sogar essentiell wäre, wird...
Keine steuerpflichtige Sachausschüttung durch Zuteilung der Aktien der Hewlett-Packard Enterprise Company im Rahmen des „Spin-offs“ der Hewlett-Packard Incorporated FG Düsseldorf, 29.01.2019-13 K 2119/17 E
Nach 75.000 km sollte man spätestens den Luftfilter wechseln, denn: Der Motor saugt abhängig vom Hubraum relativ viel Luft an. Luftfilter sind dafür zuständig, diese Luft zu reinigen und den Motor damit zu versorgen,...
Der Verlust des Arbeitsplatzes ist für die meisten Menschen ein harter Schicksalsschlag. Doch nicht jedem Arbeitnehmer steht nach einer Kündigung seitens des Arbeitgebers eine Abfindung zu, da dafür keine gesetzliche Verpflichtung besteht. Was ist...
Es war mal wieder an der Zeit alle Scheibenwischblätter an unserem Mercedes C-Klasse (204.231) Kombi 🚙 Baujahr 6/2012 zu wechseln. Beim letzten Mal hat eine Freie Werkstatt dafür circa 70 Euro berechnet. Wer nicht...
Der Austausch des Innenraumfilters war schon seit einiger Zeit überfällig. Ein Blick auf die letzte Inspektionsrechnung verdeutlichte, dass hierfür etwas mehr als 100 Euro 💶 gezahlt wurden. Wer nicht gerade zwei linke Hände hat und...
Das Rendite-Dreieck des Deutschen Aktieninstituts (DAI) macht die hervorragende Langfristperformance von Aktien sichtbar. Aktien rentieren sich langfristig, und ihre Risiken sind durchaus beherrschbar. 2017 war laut DAI mit 12,5 % Performance für die Aktienanlage im DAX...
Viele „alte“ Versorgungsordnungen enthalten eine sogenannte „gespaltene Rentenformel“. Nach einer solchen fällt der Teil des ruhegehaltsfähigen Einkommens, der oberhalb der jeweils geltenden Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung liegt, bei der Bemessung der Leistungshöhe überproportional...
Ein sehr emotionales Thema. Neben vielen inhaltlichen Fragen, sollte aber für jeden Betroffenen die Entwicklung einer persönlichen Strategie im Vordergrund stehen. Ein Abwarten oder weiter so ist nicht hilfreich. Vortrag bei DXC am 18.2.2018: